Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kulturelle Angebote – Schaffhausen hat viel zu bieten

Schaffhausen bietet eine Vielzahl kultureller und gesellschaftlicher Aktivitäten für die ganze Familie. Sie können zwischen Sport, Musik, Ausstellungen, Kunstgalerien, Museen, Theatern, Partys, Weiterbildungsmöglichkeiten usw. wählen. Es ist immer etwas los.

Stellen Sie sich Ihr Lieblingsprogramm zusammen und begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungstour durch das kleine Paradies Schaffhausen. 

Ein wunderschöner Tag in der Schweiz entlang des Rheins in der Nähe von Schaffhausen und in Schaffhausen selbst.

Sehenswürdigkeiten

Das Museum zu Allerheiligen vereint Archäologie, Geschichte, Kunst und Natur unter einem Dach.

Museum zu Allerheiligen

Museum zu Allerheiligen
Klosterstrasse
8200 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 633 07 77
Fax +41 (0)52 633 07 88
www.allerheiligen.ch

Das Museum zu Allerheiligen gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Schaffhausen. Es vereint Archäologie, Geschichte, Kunst und Natur unter einem Dach.

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 11–17 Uhr
Montag geschlossen

Das Naturkundekabinett in der ehemaligen Residenz des Natur- und Tierschützers Carl Stemmler in der Sporrengasse 7 in Schaffhausen ist ein Museum im Museum.

Museum Stemmler

Museum Stemmler

Sporrengasse 7
8200 Schaffhausen
+41 52 625 88 46
museum.stemmler@stsh.ch

Das Naturalienkabinett im einstigen Wohnhaus des Natur- und Tierschützers Carl Stemmler an der Sporrengasse 7 in Schaffhausen ist ein Museum im Museum. Es vereint eine Fülle an zoologischen Objekten und ist somit ein faszinierendes Panoptikum der Tierwelt.

Öffnungszeiten:
Sonntag 11–17 Uhr

Feiertage:
Ostersonntag und -montag sowie Pfingstsonntag und -montag von 11 bis 17 Uhr geöffnet, an allen übrigen Feiertagen geschlossen

[Translate to German:] IWC Schaffhausen Museum

IWC Schaffhausen Museum

IWC Schaffhausen Museum
Baumgartenstrasse 15
CH-8201 Schaffhausen
Switzerland

https://www.iwc.com/ch/de/company/museum.html 

Die grössten Ikonen aus Schaffhausen, Meisterwerke der Ingenieurskunst und aus der Zeit gefallene Kuriositäten: Im IWC Museum lässt sich die faszinierende Geschichte der grössten Deutschschweizer Uhrenmanufaktur hautnah und multimedial erleben. Ein packend erzählter Audioguide, der im kostenlosen IWC App integriert ist, liefert überraschende Hintergründe zu vielen der über 230 Exponate.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 09:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:30 Uhr

Museumsnacht Schaffhausen Hegau

Museumsnacht Schaffhausen Hegau

Die nächste Museumsnacht findet am Samstag, 20. September 2025, statt. Interessierte können sich das ganze Jahr über anmelden. Frühere Teilnehmer werden Mitte März kontaktiert.

Der Eintritt zur Museumsnacht Hegau-Schaffhausen ist kostenlos. 
Um zu den einzelnen Kunststätten zu gelangen, werden Bus- und Bahnverbindungen empfohlen.

https://www.museumsnacht-hegau-schaffhausen.com/

Museum Lindwurm, Stein am Rhein

Museum Lindwurm

Unterstadt 18
CH – 8260 Stein am Rhein
Tel: + 41 (0)52 741 25 12
https://www.museum-lindwurm.ch/de/ 

Erleben Sie die Welt des 19. Jahrhunderts!

Auf einer Fläche von 1500 m² werden Besucher in das Jahr 1850 zurückversetzt: Wie lebten die Menschen ohne Heizung, Strom und fliessendes Wasser? Wie bewirtschafteten sie die Felder und ernteten die Feldfrüchte ohne Traktoren?

Öffnungszeiten:
März bis Oktober
Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr

[Translate to German:] Schaffhausen Observatory

Planetarium / Observatorium

Schaffhausen Observatorium
Weiherweg
8200 Schaffhausen

Unser Planetarium bietet Platz für 25 Personen unter einer sechs Meter hohen Kuppel. Damit ist es das viertgrösste Planetarium der Schweiz – oder, bescheidener ausgedrückt, das zweitkleinste. Mit seinem 360°-Panoramablick vermittelt das Planetarium das Gefühl, unter freiem Himmel zu sitzen. Es bietet auch bei schlechtem Wetter einen klaren Blick auf die Sterne und lädt zu virtuellen Reisen durch das Universum ein.

Im Planetarium zeigen wir sowohl fertige Filmproduktionen von wissenschaftlichen Organisationen wie National Geographic oder der ESA als auch Shows, die wir selbst produzieren und live präsentieren.

https://www.sternwarte-schaffhausen.ch/planetarium 

[Translate to German:] St. George’s Abbey Museum

Klostermuseum / Kloster Sankt Georgen

Fischmarkt 3
8260 Stein am Rhein
Phone +41 52 741 21 42

Das ehemalige Kloster Sankt Georgen ist heute ein Museum. Sankt Georgen war seinerzeit von Mönchen des Benediktinerordens bewohnt worden. Viele Teile dieses alten Klosters sind unverändert erhalten geblieben. Heute gehört das Kloster darum zu den interessantesten Gebäuden in der Region des Bodensees und steht unter dem Schutz der Eidgenossenschaft. Auf Ihrem Rundgang können Sie die ehemaligen Wohnräume der Mönche und des Abts besichtigen. Sehenswert ist auch der schöne Garten.

Museum Kloster Sankt Georgen

Geöffnet vom 1. April bis 2. November 2025, Dienstag bis Sonntag, 11 – 18 Uhr.

[Translate to German:] Medieval Gem - Stein am Rhein

Mittelalterliches Juwel – Stein am Rhein

Tourismus Stein am Rhein
Oberstadt 3
CH-8260 Stein am Rhein

https://schaffhauserland.ch/de/informieren/regionen/stein-am-rhein.html 

Stein am Rhein steckt voller interessanter Geschichten.

Die Stadt Stein am Rhein liegt an der Stelle, wo der Bodensee wieder zum Rhein wird. Sie ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt mit bemalten Fassaden und Fachwerkhäusern, für die sie 1972 den ersten Wakker-Preis erhielt. Besucher werden feststellen, dass die kulinarischen Köstlichkeiten hier ebenso vielfältig sind wie die prächtigen Fassaden.

[Translate to German:] Doll Museum, Buchberg

Puppenmuseum Buchberg

Dorfstrasse 22
CH-8454 Buchberg

https://puppen-museum.ch/index.html 

Besuch im Puppenmuseum

Erleben Sie den einzigartigen Charme des Puppenmuseums und lassen Sie sich in die Welt Ihrer Kindheit zurückversetzen. Bewundern Sie antike und neue Puppen, Teddybären, Spielzeug, Plüschtiere und vieles mehr.

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Erster Sonntag im Monat: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
  • 5.00 CHF pro Person / für Kinder kostenlos

Live Webcam - Rheinfall

Der grösste Wasserfall Europas

https://rheinfall.ch/ 

Der Rheinfall – Ein grandioses Naturschauspiel!

Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter! Nur Mut: Die Fahrt und den Aufstieg zum mittleren Felsen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vom Schloss Laufen führt Sie ein Fussweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur Plattform «Fischnetz».